Watchfinder & Co. Watchfinder & Co.
+89 2555 2910
Mein Warenkorb"
Unsere Standorte
Verkaufen Eintauschen
  • Angebote
  • Verkaufen
  • Eintauschen
Watchfinder & Co. Watchfinder & Co.
Mein Konto"
  • Mein Konto
  • Meine Bestellungen
  • Meine Verkäufe
Mein Konto"
Kostenlose Abholung zu Hause
24 Monate Garantie
Kostenlose Lieferung
+89 2555 2910 Hilfe Einen Shop finden
Top-Marken
Omega (264) Rolex (258) Breitling (218) Tag Heuer (212) Panerai (160) IWC (151) Cartier (125) Tudor (74) Jaeger-LeCoultre (50) Hublot (36) Vacheron Constantin (23) Patek Philippe (12) Audemars Piguet (11)
Alle 51 Marken anzeigen
Omega Rolex Breitling Tag Heuer Panerai IWC Cartier Tudor Jaeger-LeCoultre Hublot Vacheron Constantin Patek Philippe Audemars Piguet
Beliebte Links
Sonderangebote Neu eingetroffen Vorverkauf Alle Uhren Rolex Uhren Uhren zu neuen Preisen
Nach Preis
Unter 1.000 € 1.000 € bis 6.000 € 6.000 € bis 12.000 € 12.000 €+
Alle Uhren
Kategorien Vintage-Uhren Uhren in limitierter Auflage Diamantuhren Taucheruhren Chronographen Herrenuhren Damenuhren Preisversprechens
Anmelden
Beliebte Links
  • Sonderangebote
  • Neu eingetroffen
  • Vorverkauf
  • Alle Uhren
  • Rolex Uhren
  • Uhren zu neuen Preisen
Marken einkaufen
  • Omega (264)
  • Rolex (258)
  • Breitling (218)
  • Tag Heuer (212)
  • Panerai (160)
  • IWC (151)
  • Cartier (125)
  • Tudor (74)
  • Jaeger-LeCoultre (50)
  • Hublot (36)
  • Vacheron Constantin (23)
  • Patek Philippe (12)
  • Audemars Piguet (11)
  • Alle 51 Marken anzeigen
  • Alle Uhren
  • Sonderangebote
  • Vintage-Uhren
  • Uhren in limitierter Auflage
  • Diamantuhren
  • Taucheruhren
  • Chronographen
  • Herrenuhren
  • Damenuhren
  • Preisversprechens
  • Nach Kategorie einkaufen
  • Unter 1.000 €
  • 1.000 € bis 6.000 €
  • 6.000 € bis 12.000 €
  • 12.000 €+
Dienstleistungen
  • Verkaufen Sie Ihre Uhr
  • Wartung Ihrer Uhr
  • Eintauschen
  • Gewährleistung
  • Vierzehn Tagesrenditen
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Presse
  • Erfahrungsberichte
  • Jobs
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Einen Shop finden
  • Glossar der Begriffe
  • Ein Handbuch für Uhren
  • Seriennummern
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel
Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Watchfinder Europe B.V. Zweigniederlassung der Watchfinder Europe B.V. Amsterdam München HRB 251160

USt-IDDE326077064

Eingetragene Firmenadresse: Landsberger Str. 302-306 80687 – Tel. +49 89 2555 2910 Gesellschaftssitz: München – Handelsregister: HRB 281967 Beim Amtsgericht München – Geschäftsführer: Patrick Addor, Axel Meyer, Andres Boot
Suche

Gebraucht
Audemars Piguet uhren

Gegründet 1875

Audemars Piguet wurde 1875 von zwei Freunden, Jules-Louis Audemars und Edward-Auguste Piguet, in Le Brassus gegründet und ist vor allem durch ikonische Modelle wie die Royal Oak bekannt, die von einem Kriegsschiff aus dem Jahr 1862 inspiriert wurde. Die von Gérald Genta entworfene Royal Oak rettete das Unternehmen vor der Weltwirtschaftskrise und war der Ursprung der modernen Sportuhr.

Mehr erfahren

Alle anzeigen
  • Alle Marken
  • Audemars Piguet
Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Offshore Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Offshore Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Offshore Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Offshore Uhr
Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Offshore Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Offshore Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Offshore Uhr
Royal Oak Offshore (6)
Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Uhr
Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Royal Oak Uhr
Royal Oak (3)
Gebrauchte Audemars Piguet Jules Audemars Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Jules Audemars Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Jules Audemars Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Jules Audemars Uhr
Gebrauchte Audemars Piguet Jules Audemars Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Jules Audemars Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Jules Audemars Uhr
Jules Audemars (1)
Gebrauchte Audemars Piguet Millenary Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Millenary Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Millenary Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Millenary Uhr
Gebrauchte Audemars Piguet Millenary Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Millenary Uhr Gebrauchte Audemars Piguet Millenary Uhr
Millenary (1)
Alle anzeigen

Neu eingetroffen

Alle anzeigen

Audemars Piguet Historie

Heute gilt Audemars Piguet als eine der drei führenden Uhrenmarken der Welt hinsichtlich Qualität, Komplexität und Attraktivität. Diese Art von globalem Respekt wird nicht über Nacht verdient - sie ist das Ergebnis von über hundert Jahren harter Arbeit und Engagement. Um ein Marktführer und nicht ein Anhänger zu sein, musste sich die Marke von ihren Mitbewerbern abgrenzen, was das Eingehen von Risiken bedeutet. Risiken, die das Unternehmen fast seine eigene Existenz kosteten. 1875, Le Brassus im Herzen des Vallée de Joux.– Die beiden Freunde Jules-Louis Audemars und Edward-Auguste Piguet gründeten eine Werkstatt, in der Audemars Uhrwerke produzierte und montierte, während Piguet dafür sorgte, dass die fertigen Uhrwerke nach Montage korrekt funktionierten. Die beiden Freunde machten den Namen Audemars Piguet erfolgreich, indem sie die Besten in ihrem Fach waren. Im Laufe der Zeit begann das Unternehmen zu wachsen und entwickelte sich schnell zu einem der größten Arbeitgeber der Schweizer Uhrenbranche. Die Qualitätskontrolle war die große Stärke des Uhrmachers, sodass die Marke einige erstaunlich komplizierte Uhrwerke herstellen konnte. Trotz des Todes der beiden Gründer in den Jahren 1918 und 1919 gehörte das Unternehmen weiterhin zu den besten der Uhrenbranche, mit Errungenschaften wie dem kleinsten Minutenrepetitor, der dünnsten Uhr und der ersten Skelettuhr. Der Börsencrash der 1930er-Jahre zwang viele Uhrmacher jedoch an den Rand des Zusammenbruchs, und Audemars Piguet war mitten unter ihnen. Der Markt für Luxusgüter war über Nacht praktisch völlig eingebrochen. Dieses "Make-or-Break"-Szenario gab dem Unternehmen die Möglichkeit, etwas Wagemutiges auszuprobieren. Nämlich das aufstrebende Designtalent Gérald Genta einzustellen, um ein neues so mutiges und einzigartiges Modell zu entwerfen – dem Risiko bewusst, dass es das Ende der Marke bedeuten könnte. Inspiriert von dem Kriegsschiff HMS Royal Oak aus dem Jahr 1862 verwendete Genta die achteckigen Bullaugen als Grundlage für sein Gehäusedesign und integrierte das Armband nahtlos in das Gehäuse. Im Vergleich zu den damals typischen Uhren war die Royal Oak ein futuristischer, dynamischer und eckiger "Schock" für das System. Der größte Schock aber war nicht die Uhr selbst, sondern ihr Preis. Bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 1972 kostete sie mehr als jede andere Uhr und zehnmal mehr als die Rolex Submariner, wodurch der Durchbruch etwas auf sich warten ließ. Als Produkt mit einer preislichen Toppositionierung, führte diese wagemutige Preisgestaltung jedoch ein neue Liga im Super-Premium-Luxus ein. Sobald die Royal Oak jedoch launciert wurde, war sie sofort ein voller Erfolg, wodurch das Unternehmen gerettet war und zum finanziellen Erfolg zurückkehrte. 1993 entwickelte sich die Royal Oak zur Royal Oak Offshore, einer modernen Entwicklung des Modells, das die Geschichte für Audemars Piguet veränderte. Die große, mutige, farbenfrohe und noch einmal positionierte Royal Oak Offshore hat die Nische für Luxusuhren reformiert und die Türen für neue, hochpreisige Marken geöffnet, die in die Fußstapfen dieser Super-Premium-Marke treten wollten. Die Royal Oak Offshore lässt sich zum Teil durch die Verwendung exotischer Materialien und die ausgeprägten Proportionen beschreiben, aber vor allem durch die Qualität und die uhrmacherische Exzellenz, die die DNA von Audemars Piguet seit seiner Gründung in sich trägt.

Das Uhrenmagazin

Trustpilot
Watchfinder Newsletter Abonnieren
Informationen Artikel So finden Sie uns Kontaktieren Sie uns
Hilfe
  • Kontaktieren Sie uns
  • FAQ
  • Glossar
  • Ein Handbuch für Uhren
  • Seitenverzeichnis
Shop
  • Neu eingetroffen
  • Alle Uhren
  • Rolex Uhren
  • Warum eine Gebrauchtuhr?
Dienstleistungen
  • Verkaufen Sie Ihre Uhr
  • Uhrenservice
  • Inzahlungnahme
  • Gewährleistung
  • Schützen Sie Ihre Uhr
Unternehmen
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Presse
  • Arbeitsplätze
Informationen
  • Seriennummern
  • Lizenzierte Bilder
  • Cookie-Richtlinie
  • Menu.PrivacyPolicy
  • AGB
Telefon +89 2555 2910
YouTube
Abonnenten1m+
Folgen Sie uns Folgen Sie uns Facebook Folgen Sie uns Instagram Folgen Sie uns YouTube
+89 2555 2910
Bewerten Sie uns
© WF&Co. 2025 v.3000.04
Watchfinder Europe B.V. Zweigniederlassung der Watchfinder Europe B.V. Amsterdam
München HRB 251160  |  USt-ID DE326077064
Eingetragene Firmenadresse: Landsberger Str. 302-306 80687 – Tel. +49 89 2555 2910 Gesellschaftssitz: München – Handelsregister: HRB 281967 Beim Amtsgericht München – Geschäftsführer: Patrick Addor, Axel Meyer, Andres Boot
Watchfinder & Co.
Watchfinder & Co.

Bitte wählen Sie Ihre Region und bevorzugte Sprache.

Ihr Datenschutz

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Inhalte zu personalisieren, Werbeanzeigen anzupassen und zu messen und ein besseres Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken oder eine Option in „Einstellungen konfigurieren“ aktivieren, erklären Sie sich damit einverstanden, wie in unserer Cookie-Richtlinie dargelegt. Um Ihre Präferenzen zu ändern oder Ihre Zustimmung zu widerrufen, konfigurieren Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen.

Ihr Datenschutz

Unsere Plattform verwendet verschiedene Arten von Cookies, von denen jedes eine bestimmte Funktion hat. Unten können Sie Ihre Einstellungen verwalten.

Technische Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die Leistungen, die auf dieser Plattform zugänglich sind, zu erbringen und einige der Funktionen zu nutzen, wie zum Beispiel den Zugang zu gesicherten Bereichen. Ohne diese Cookies wären von Ihnen angefragte Leistungen, wie etwa Transaktionsseiten und sichere Benutzerkonten, nicht realisierbar.

Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies dienen einer Reihe von Zwecken, die mit der Präsentation, Leistungsfähigkeit und Funktionsweise dieser Plattform zusammenhängen. Der übergreifende Zweck besteht jedoch darin, die Benutzerfreundlichkeit und das Erlebnis beim Nutzen der Plattform für den Besucher zu verbessern. Einige dieser Cookies ermöglichen es Besuchern etwa, Sprach-, Produkt- oder andere Plattformpräferenzen auszuwählen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies, einschließlich derer von Drittanbietern, werden dazu verwendet, Informationen darüber zu erfassen, wie Besucher unsere Plattform nutzen. Die erfassten Informationen identifizieren keine individuellen Besucher und sind aggregiert. Hierzu gehören die Zahl der Besucher unserer Plattform, die Plattformen, von denen aus diese auf unsere Plattform gelangt sind, sowie die Seiten, die sie auf unserer Plattform aufgerufen haben. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Plattform effizienter betreiben zu können, breitgestreute demographische Informationen zusammenzustellen und das Aktivitätsniveau auf unserer Plattform zu überwachen.

Werbe-Cookies

Diese Cookies, einschließlich derer von Drittanbietern, bezwecken die Erstellung von Profilen über Sie und werden dazu verwendet, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen gemäß Ihren Vorlieben, die sie beim Surfen im Internet zum Ausdruck bringen, möglichst relevant sind. Sie werden außerdem benutzt, um die Häufigkeit zu beschränken, mit der Sie eine Reklame sehen, sowie dazu, die Wirksamkeit von Reklame und Werbung zu bewerten. Diese Cookies werden in der Regel von Werbenetzwerken mit unserer Erlaubnis platziert. Sie zeichnen auf, dass Sie eine Plattform besucht haben, und leiten diese Informationen an andere Organisationen wie etwa Werbeagenturen weiter.

Soziale Cookies

Diese Cookies sind Drittanbieter-Cookies (z.B. von Facebook), die es Ihnen erlauben, mit sozialen Netzwerken zu interagieren. Die Unternehmen, die diese Cookies setzen, können Ihre Informationen auch dafür benutzen, zielgruppenspezifische Werbung auf anderen Plattformen zu platzieren.Drittanbieter-Cookies sind Cookies von anderen

Webseiten oder Webservern als unseren eigenen, die ebenfalls für die Zwecke dieser Drittanbieter verwendet werden.

Für weitere Informationen über die auf unserer Webseite verwendeten Cookies, ihre Eigenschaften und wie Sie Ihre Zustimmung zu ihrer Verwendung verwalten können, können Sie unsere Cookie-Richtlinie einsehen.

Klicken Sie auf „Speichern und schließen“, um sich mit der Verwendung von Cookies gemäß den oben genannten Einstellungen einverstanden zu erklären.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um sich mit der Verwendung aller oben genannten Cookies einverstanden zu erklären.